Öko-Tage Rheinland-Pfalz - Bio-Boom auf dem Kreuznacher Wochenmarkt
Wer hätte sich je träumen lassen, dass es im Jahre 2013 einen Bio-Boom auf dem Bad Kreuznacher Wochenmarkt geben würde? Wie Hundertwasser so treffend feststellte: " Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum.
Wenn viele zusammen träumen ist es der Anfang einer neuen Wirklichkeit." Auf dem Wochenmarkt in Bad Kreuznach hat die neue Wirklichkeit Einzug gehalten und die Auswahl an ökologisch erzeugten Produkten ist beachtlich.
Im Rahmen der Ökotage Rheinland -Pfalz (www.oekotage.rlp.de) werden sich am Freitag, dem 30. August 2013 die Bio- bzw. Öko- Stände vorstellen und an diesem Tag gerne ausführlich Auskunft über ihre ökologische Arbeitsweise geben. Außerdem werden die Kunden über den gesunden Geschmack, die Geschmacksvielfalt von Lebensmitteln mit Charakter, die Erhaltung von Bodenfruchtbarkeit, den Schutz altbewährter Obst- und Gemüsesorten und Tierrassen, über Nachhaltigkeit und dem respektvollen Umgang mit Natur, Pflanzen und Tieren erfahren.
Unterstützt wird diese Aktion durch den Kochbus des Ministeriums der für die Ernährungskampagne "Rheinland-Pfalz isst besser" eingesetzt wird. Ein Koch, Marktbesucher und wechselnde Moderatoren ( Erzeuger der Produkte, politisch Verantwortliche ) diskutieren über ökologische und regionale Lebensmittel, ihre Produktion, gute Ernährung und die einfache Zubereitung, aber auch über politisch verwandte Themen. Es werden Kostproben bzw. Häppchen an das Publikum gereicht. Diese sind Mittel zur Kommunikation, nicht zum Sattessen.
Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat Frau Andrea Manz, Kulturdezernentin der Stadt Bad Kreuznach und langjährige Bio-Kundin auf dem Wochenmarkt, übernommen.
"Der Wochenmarkt ist lebendiger Kulturaustausch:
Hier werden Bewusstsein für Produktion und Herkunft von Lebensmitteln
sowie der Blick in Traditionen wie auch über den eigenen Tellerrand hinaus
wertgeschätzt, verfeinert und weitergegeben."
(Andrea Manz)
Unser Bio-Rezept vom Kreuznacher Wochenmarkt als PDf runterladen...