Wir über uns

Seit Juni 2007 ist unser Verein zur Förderung des Wochenmarktes auf dem KORNMARKT ein eingetragener Verein mit dem Namen KORNMARKT e.V.

Unser Verein ist ein Zusammenschluss von Marktbeschickern (Anbietern), Wochenmarktkunden (Verbrauchern) und allen Personen und Institutionen, denen der Wochenmarkt am Herzen liegt. Wir sind davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit, auch gemeinsam mit den Behörden, die für die Beschaffung und die Bewahrung der richtigen Atmosphäre für den Handel und das Wohlbefinden aller Beteiligten zuständig sind, sich nur positiv auf das Marktgeschehen und die gesamte Innenstadt auswirken kann.

WOCHENMÄRKTE haben TRADITION

Wir sind überzeugt von der Lebensqualität, die unser Wochenmarkt bietet, der seit 1921 immer dienstags und freitags auf dem Kornmarkt stattfindet. Nach wie vor trifft man hier viele Bauern, Gärtner, Metzger, Spezialitätenstände und Selbsterzeuger an, die ihre Waren feilbieten. Diese traditionsreiche Veranstaltung zu fördern und als grünen Markt auf diesem Platz der Stadt zu erhalten, ist vorrangig unser Anliegen.

Bereits 60 Mitglieder stärken unseren Verein als Marktbeschicker, Privatpersonen und Geschäftsleute. Die Mitgliederzahl wächst kontinuierlich weiter.

WOCHENMÄRKTE haben ZUKUNFT

Wir lieben und genießen die Vielfalt auf dem Wochenmarkt und setzen uns engagiert dafür ein, dass auch unsere nachfolgenden Generationen noch die Möglichkeit haben, dieses Kulturgut hautnah erleben zu können.

Wir entfachen Begeisterung für unseren Wochenmarkt, besonders auch Kinder fühlen sich hier sehr wohl und können Lebensmittel in ihrer Ursprünglichkeit riechen, schmecken, sehen, fühlen....

Auch Seniorinnen und Senioren kommen sehr gerne auf den Markt, sie nutzen den Wochenmarkt nicht nur als Einkaufsstätte, sondern auch als Treff- und Kommunikationspunkt. Kurgäste und Urlauber schlendern gemütlich über unseren schönen Markt, sind begeistert und nehmen auch das ein oder andere Souvenir aus unserer Region mit nach Hause.

Die jüngste Kampagne der Bundesregierung zu einer gesunden Ernährung und Lebensweise bestärkt und bestätigt uns noch in unserem Anliegen, den Wochenmarkt mit seiner Vielfalt, in seiner Einzigartigkeit, als grünen Markt in der Stadt zu fördern und zu erhalten. Denn nirgendwo sonst findet man zwei Mal wöchentlich ein solches Angebot an gesunden, naturbelassenen, regionalen, speziellen Lebensmitteln wie auf unserem Wochenmarkt.

Wir wirken gestaltend mit und wollen auch Vorbild sein für andere Wochenmärkte in der Region. Plätze, auf denen Märkte abgehalten werden, brauchen eine gewisse Atmosphäre aber auch Größe und Raum.

Um geforderte Standards beim Lebensmittelverkauf einzuhalten, werden z.B. genügend Stromanschlüsse benötigt. Mit den Verantwortlichen darüber im Gespräch bleiben, uns Gedanken machen und Anregungen geben, damit auch morgen noch gute Voraussetzungen für das Wochenmarktgeschehen gegeben sind, ist unser Anliegen.

Wenn auch Sie neugierig geworden sind auf eine Landpartie mitten in der Stadt und Lebensmittel genießen möchten, die nicht anonym sind, gehen Sie auf Entdeckertour durch die Reihen unseres schönen Marktes. Vielleicht entscheiden Sie sich dann auch dafür, mit Ihrer Mitgliedschaft in unserem Verein diese traditionsreiche Veranstaltung zu fördern. Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind jederzeit herzlich Willkommen.